Tagesmutter in Hohen Neuendorf

Die Betreuung in der Kindertagespflege, ist ein Wunsch- und Wahlrecht der Erziehungsberechtigten.

An dieser Stelle sollten alle Eltern wissen, dass die Kosten für ein Betreuungsplatz denen in einer Krippe entsprechen. Die Elternbeiträge (siehe Kindertagespflegebeitragssatzung) werden vom Landkreis Oberhavel anhand des nachgewiesenen Elterneinkommen berechnet.

 

Kindertagespflege

. . . die alternative Betreuungsform

 

„Ein Kind ...

das ist Liebe, die Gestalt angenommen hat.

Es ist ein Glück, für das es keine Worte gibt.

Es ist eine kleine Hand,

die mich zurückführt in eine Welt,

die ich nie vergessen möchte!"

 

__________________________________________________________________________________

 

Häusliche und familiennahe Kinderbetreuung

Die Betreuung der Kleinsten findet in der unteren Etage unseres Einfamilienhauses statt.

Den Kindern steht ein Spielzimmer, ein kindgerechtes Bad und die Küche zur Verfügung sowie unser großer lichtdurchfluteter Wohnraum, der ihnen als Ruhe- und Entspannungszimmer dient.

Im Garten wurde ein separater Spielbereich für die Tageskinder von mir entwickelt und mit baulicher Unterstützung meines Mannes errichtet. Hier erhalten alle Kinder, die Möglichkeit fördernde Bildungsangebote zu nutzen.

Mit dem Sandkasten schule ich zum Beispiel die Wahrnehmung über die Tast- und Empfindungssinne.

Das Klettergerüst, zwei Schaukelplätze und zwei Rutschen sollen das Gleichgewicht und den Raum- und Lagesinn gezielt stärken.

Kindgerechtes Spielzeug, wie Bobby Car, Roller, Bälle, Puppenwagen und vieles andere mehr können die Kinder selbstbestimmend nutzen, denn "Spielende Kinder sind lernende Kinder!"

 

Als qualifizierte Kindertagespflegeperson (KTP) betreue ich maximal bis zu fünf gleichzeitig anwesende Kinder. 

Mein Betreuungsangebot gilt bis zum dritten Lebensjahr des Kindes und auf Antragstellung beim Jugendamt darüber hinaus bis zum Kindergartenwechsel.

In der kleinen Gruppengröße ist es mir möglich eine Bindungsbeziehung und Bindungssicherheit zum Kind aufzubauen und fördert familienähnliches Erleben und Erfahren der Kinder untereinander.

 

Von A wie Anmeldung 

bis Z wie Zeit


Ob es die Anfrage eines Betreuungsplatzes ist,

ihr nützliche Hinweise oder wichtige Informationen benötigt,

Interesse an einem persönlichem Gespräch habt

oder, oder, oder . . .

Bei Interesse nehmt bitte Kontakt zu mir auf.

Ich gebe euch die Auskünfte, die Eltern benötigen.

Über das  Elternportal "Little Bird" der Stadt Hohen Neuendorf kann ebenfalls ein Kontakt

aufgenommen werden.

 

 

Anmeldeformulare der Stadt Hohen Neuendorf findet ihr hier:

Antrag auf Feststellung Betreuungsbedarf

(unter dem o.g. Link befinden sich auch die Formulare

- Bestätigung des Arbeitsgebers

- Bestätigung für selbstständig Tätige.

 

........................................................

Aus Datenschutzgründen wurden nur private Bilder verwendet.

Bildaufnahmen die während des Aufenthalts der Kinder in meiner Kindertagespflege gemacht werden, erhalten die Eltern für ihr Kind zum Betreuungsende (im sog. Portfolio) und werden nach dem Abschied  des Kindes sofort von mir gelöscht.

 

Ich bin für dich da!

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag

von 7.00 bis 15.30 Uhr und

nach Vereinbarung etwas länger;

Samstag, Sonntag und an den Feiertagen hat die Kindertages-pflege geschlossen.

 

Hier erreicht ihr mich

bequem über das hinterlegte 

Kontaktformular,

per Whats App oder Signal unter

Mobil  0172 8082282 sowie über

Festnetz  03303 404322 mit AB

 

Hier findet ihr mich:

Basdorfer Straße 11

16562 Hohen Neuendorf

im Ortsteil Bergfelde

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kindertagespflege Schritt für Schritt