Tagesmutter in Hohen Neuendorf

"Der gesetzliche Anspruch auf frühkindliche Förderung begründe ein Recht

auf die zwei nebeneinander bestehenden Betreuungsformen

der Förderung in einer Kindertageseinrichtung und der Kindertagespflege,

für die sich die Eltern des Kindes alternativ entscheiden könnten."

(laufstall.de - Newsletter August 2013)

 

Kindertagespflege

. . . die alternative Betreuungsform von 0 bis 3 Jahre

 

 

„Ein Kind ...

das ist Liebe, die Gestalt angenommen hat.

Es ist ein Glück, für das es keine Worte gibt.

Es ist eine kleine Hand,

die mich zurückführt in eine Welt,

die ich nie vergessen möchte!"

 

__________________________________________________________________________________

 

Häusliche und familiennahe Kinderbetreuung

Die Betreuung der Kleinsten findet in der unteren Etage unseres Einfamilienhauses statt.

Den Kindern steht ein Spielzimmer, ein kindgerechtes Bad und die Küche zur Verfügung sowie unser großer lichtdurchfluteter Wohnraum, der ihnen als Ruhe- und Entspannungszimmer dient.

Im Garten wurde ein separater Spielbereich für die Tageskinder von mir entwickelt und mit baulicher

Unterstützung meines Mannes errichtet.

Hier erhalten alle Kinder die Möglichkeit fördernde Bildungsangebote zu nutzen.

Mit dem Sandkasten schule ich zum Beispiel die Wahrnehmung über die Tast- und Empfindungssinne.

Das Klettergerüst, zwei Schaukelplätze und zwei Rutschen sollen das Gleichgewicht und den Raum- und Lagesinn gezielt stärken.

Kindgerechtes Spielzeug, wie Bobby Car, Roller, Bälle, Puppenwagen und vieles andere mehr

können die Kinder selbstbestimmend nutzen, denn "Spielende Kinder sind lernende Kinder!"

 

Als qualifizierte Tagespflegeperson ist es mir erlaubt fünf Kinder zu betreuen.

Bereits ab dem sechsten Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt (3 bis 3,5 Jahre) begleite ich sie.

In der kleinen Gruppengröße ist es mir möglich eine Bindungsbeziehung und Bindungssicherheit zum Kind aufzubauen und fördert familienähnliches Erleben und Erfahren der Kinder untereinander.

 

Von der Anmeldung

bis Z wie Zähneputzen


Ob es die Anfrage eines Betreuungsplatzes ist,

Sie nützliche Hinweise oder wichtige Informationen benötigen aus der Kindertagespflege,

Sie Interesse an einem persönlichem Gespräch haben

oder, oder, oder . . .

Bei Interesse rufen Sie mich bitte an oder nehmen anderweitig Kontakt zu mir auf.

Ich gebe Ihnen die Auskünfte, die Sie als Eltern benötigen.

 

 

Anmeldeformulare der Stadt Hohen Neuendorf finden Sie hier:

Antrag auf Feststellung des Betreuungsbedarfs Ihres Kindes

Bestätigung des Arbeitgebers (Betreuungsbedarf)

Bestätigung Selbstständige (Betreuungsbedarf)

Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertagespflege (unter Kita-Anmeldung)

 

 

........................................................

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich aus Sicherheitsgründen nur private Bilder hier verwende.

Bilder und Videoaufnahmen die während des Aufenthalts der Kinder in meiner Kindertagespflege gemacht werden erhalten nur die Eltern.

 

Ich bin für Sie da!

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag

von 7.00 bis 16.00 Uhr

für Vollzeitverträge von 45 Stunden

 

KERNZEIT

von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr

35 bis 40 Stundenverträge und

nach individueller Absprache

 

 

Kontakt

Mobil    0172 8082282

Telefon 03303 404322 mit AB

 

Sie erreichen mich bequem

über das hier hinterlegte 

Kontaktformular  oder

über Whats App und Signal.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kindertagespflege Schritt für Schritt